1. Einführung KassenServicePro ist ein spezialisierter Bargeldservice für Unternehmen in der Schweiz, der die professionelle Abholung von Kassenerlösen mit anschliessender digitaler Erfassung und Online-Zugriff auf Einzahlungsberichte ermöglicht. Der Service richtet sich an Einzelhändler, Gastronomiebetriebe, Ketten und Organisationen mit regelmässigem Bargeldfluss.
2. Zustimmung zu den Bedingungen Mit der Nutzung von KassenServicePro erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden. Diese stellen die Grundlage der Zusammenarbeit dar und sind integraler Bestandteil jedes Dienstleistungsvertrags mit KassenServicePro.
3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen KassenServicePro bietet die sichere und dokumentierte Bargeldabholung am Kundenstandort durch geschultes Personal, die Übergabe an eine Einzahlstelle (z. B. Bank oder Zentralkasse) sowie die Bereitstellung eines verschlüsselten Onlineportals zur Einsichtnahme in Transaktionsprotokolle, Abrechnungen und tägliche Einzahlungsbelege. Der Service umfasst feste Touren, bedarfsgerechte Abholungen und Sonderfahrten.
4. Pflichten des Nutzers Der Nutzer verpflichtet sich, das Bargeld korrekt zu deklarieren, in vorbereiteter Form zu übergeben und die Abholung zum vereinbarten Zeitpunkt zu ermöglichen. Der Zugang zum Standort muss gewährleistet und Personal instruiert sein. Allfällige Änderungen an Abläufen oder Sicherheitsvorgaben müssen mindestens 48 Stunden im Voraus schriftlich mitgeteilt werden. Es obliegt dem Nutzer, das System zur Online-Einsicht regelmässig zu nutzen und Unstimmigkeiten binnen 5 Werktagen zu melden.
5. Haftungsbeschränkung KassenServicePro haftet für die übergebenen Bargeldwerte ab dem Zeitpunkt der ordnungsgemässen Übergabe gemäss Protokoll. Für Schäden infolge höherer Gewalt, technischer Ausfälle, Verspätungen oder fehlerhafter Deklaration übernimmt KassenServicePro keine Haftung. Die Haftung ist der Höhe nach auf den im Vertrag vereinbarten Betrag sowie die Versicherungsdeckung der beauftragten Sicherheitsfirma beschränkt.
6. Geistiges Eigentum Die verwendete Software, das digitale Berichtswesen, das Logo von KassenServicePro sowie sämtliche Schulungsinhalte und Abläufe unterliegen dem Schutz des schweizerischen Urheber- und Markenrechts. Jede Form der Vervielfältigung, Weiterverwendung oder kommerziellen Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Für alle Rechtsbeziehungen gilt ausschliesslich das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Gerichtsstand ist Zürich, vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen.
8. Bedingungen für die Beendigung des Zugangs Beide Parteien können das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. KassenServicePro behält sich das Recht zur sofortigen Suspendierung oder Beendigung vor, wenn grobe Vertragsverletzungen, sicherheitsrelevante Verstösse oder wiederholter Zahlungsverzug vorliegen.
9. Rückerstattungsrichtlinie Bereits in Anspruch genommene Abholungen sind nicht erstattungsfähig. Bei vorzeitiger Kündigung durch den Nutzer erfolgt keine Rückzahlung anteiliger Monatsgebühren. Nicht ausgeführte, aber bezahlte Abholfahrten können auf Wunsch gutgeschrieben oder nach Absprache nachgeholt werden.
10. Änderungen in den Bedingungen KassenServicePro behält sich vor, die AGB jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 14 Kalendertage vor Inkrafttreten elektronisch mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.
11. Datum des Inkrafttretens
Diese AGB gelten ab dem 24. Juni 2025 und ersetzen alle vorhergehenden Fassungen.