1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) KassenServicePro ist eine moderne Dienstleistungslösung für die professionelle Abholung, Verarbeitung und digitale Dokumentation von Bargeld aus Verkaufsstellen in der Schweiz. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit hohem Bargeldumsatz eine effiziente, sichere und vollautomatisierte Lösung für die Kassenleerung und die Einbuchung auf Geschäftskonten zu bieten – inklusive tagesaktueller Online-Berichte und Anbindung an bestehende Buchhaltungssysteme.
2. Wert für den Kunden Kund:innen erhalten eine zuverlässige und zeitsparende Lösung zur Bargeldverarbeitung. Neben der Minimierung von Sicherheitsrisiken bietet KassenServicePro volle Transparenz über alle Kassenvorgänge, digitalisierte Belegarchivierung und eine direkte Verknüpfung mit interner Buchhaltung. Dadurch werden manuelle Fehler reduziert, interne Abläufe optimiert und Ressourcen eingespart.
3. Zielgruppe
Detailhändler und Filialketten (z. B. Supermärkte, Fachmärkte)
Gastronomiebetriebe mit mehreren Kassenstandorten
Tankstellen, Apotheken und Kioske
KMU mit Barverkauf und periodischem Kassenumschlag
Betreiber von Selbstbedienungslösungen oder Automaten
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Vertriebskooperationen mit Kassenherstellern und Zahlungssystemanbietern
Direktvertrieb über Fachberater:innen in der Region
Online-Plattform mit Buchungs-, Tracking- und Reporting-Funktionen
Branchenspezifische Messeauftritte und Kooperationen mit Verbänden
Integration in bestehende ERP- oder POS-Systeme über API
5. Einnahmequellen
Monatliche Servicepakete mit unterschiedlicher Abholfrequenz (ab CHF 190.–/Monat)
Zusatzleistungen wie Expressabholung, Wochenenddienste oder Einzelabrechnungen
Premium-Funktion für erweiterte Reporting-Module und Schnittstellenintegration
Beratungs- und Einrichtungsgebühren für individuelle Prozessoptimierung
Pay-per-Use-Modell für saisonale und kleine Betriebe
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Werttransport- und Sicherheitsunternehmen mit nationalem Netzwerk
IT-Dienstleister für Reporting-Systeme, GPS-Tracking und Schnittstellen
Versicherungspartner zur Absicherung der Transportwerte
Anbieter von Kassensoftware und Zahlungsinfrastruktur
Banken als Empfangsstellen für automatisierte Bareinzahlungen
7. Struktur der Kosten
Transportlogistik und Fahrzeugbetrieb (30 %)
Personal für Abholung, Support und Buchhaltungsschnittstelle (25 %)
IT- und Cloudinfrastruktur für Reporting und Kundenzugriff (15 %)
Versicherungen, Genehmigungen und Sicherheitsstandards (20 %)
Vertrieb, Onboarding und Kundenservice (10 %)
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit KassenServicePro ist in der gesamten Schweiz skalierbar, da sowohl Transport als auch Reportingprozesse standardisiert und modular aufgebaut sind. Durch digitale Automatisierung kann das Modell effizient auf weitere Branchen ausgeweitet werden. Nachhaltigkeit wird durch papierlose Berichterstattung, den Einsatz von E-Fahrzeugen und reduzierten Bargeldumlauf im Unternehmen gefördert. Das Modell ist robust gegenüber Marktschwankungen und bietet konstante Servicequalität bei wachsender Nachfrage.